Schlagwort: Schmerzen

  • Trapezmuskel: Welche Therapie ist besser?

    Trapezmuskel: Welche Therapie ist besser?

    Im März ist ein Artikel in der internationalen Zeitschrift für Forschung in physikalischer Medizin und Rehabilitation erschienen, der sich mit den Entspannungstechniken bei der Rehabilitation des Trapezmuskels bei Patienten mit chronischen Nackenschmerzen beschäftigt[1]Shaheen HM, Shameh RA, Shaheen AM. Release Techniques in Rehabilitation of Trapezius Muscle among Patients with Chronic Neck Pain. Int J Res Phys…

  • Mechanische vs. Biopsychosoziale Physiotherapie: II Das neue Modell

    Mechanische vs. Biopsychosoziale Physiotherapie: II Das neue Modell

    Schon in den 70er Jahren wurden an den klassischen Systemen Mängel wahrgenommen. Das mechanische Modell war eindeutig unzulänglich. Die rein biologische und medizinische Herangehensweise integrierte wesentliche Faktoren nicht.

  • Schmerzen am Steissbein: Coccygodynie

    Schmerzen am Steissbein: Coccygodynie

    Chronische Schmerzen des Steißbeins können viele Ursachen haben. Dabei sind Einige schwieriger in der Therapie als Andere. Entsprechend der Ursachen gibt es eine Reihe von Therapien. Das Steißbein (Os Coccygeus) ist ein Knochen unterhalb des Kreuzbeines (Os Sacrum). Das Kreuzbein und das Steißbein sind verknöcherte Wirbel. Sie verlängern also die Wirbelsäule nach unten. Früher hatten…

  • Nackenverspannung: Die moderne Volkskrankheit

    Nackenverspannung: Die moderne Volkskrankheit

    Nackenverspannungen sind die Antwort des Körpers auf eine Überforderung in Deinem Alltag. Damit bist Du nicht allein, denn jeder Dritte hat im Durchschnitt ein Mal im Jahr Nackenverspannungen. Erfahre alles wichtige in meinem Artikel.