Kategorie: ÜBUNG & TRAINING
-
Rückenschmerzen: Osteopathie oder Physiotherapie?
Rückenschmerzen sind eine häufigste Erkrankung in der Bevölkerung. Sie können akut oder chronisch sein oder aber nach traumatischen Rücken-/Wirbelsäulenverletzungen auftreten. Bei der Suche nach Hilfe ist die Frage, welche Therapie zielführend ist. Was kann den Schmerz zu effektiv lindern? Lesezeit Sprache DE EN Zwei Verfahren stehen dabei häufig gegenüber. Es ist die Physiotherapie auf der…
-
COLD: Atemkontrollübungen ja oder nein?
Helfen Atemkontrollübungen bei einer obstruktiven Lungenerkrankung? Das war die Frage einer neuen Studie. Oder reicht ein normales Rehabilitationsprogramm? Untersucht wurde dies im Rahmen einer Rehabilitationsgruppe bei Patienten mit einer schweren obstruktiven Lungenerkrankung nach einer akuten Verschlechterung der Symptome. Lesezeit Sprache DE EN Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine chronisch entzündliche Lungenerkrankung. Sie schwächt den…
-
Unterer M. Trapezius: Welche Übung rekrutiert mehr Fasern?
Der untere M. Trapezius ist für das Schultergelenk funktionell sehr wichtig. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, welche Übungen wirken. Eine Querschnittsstudie mit wiederholten Messungen an asymptomatischen Personen hat dies untersucht [1]F. Garcia, Cristina Herrera, Jacquelyn M. Maciukiewicz, Reagan E. Anderson Daniel C. Ribeiro, Clark R. Dickerson. Variation of muscle recruitment during exercises performed below…
-
Nackenverspannung durch falsches Arbeiten
An vielen Arbeitsplätzen muss heute eine Tastatur oder Maus bedient werden. Dabei beobachten ArbeitswissenschaftlerInnen, dass die Durchführung aus ergonomischer Sicht mehr als problematisch ist. In vielen Fällen kommt es zu einer dauerhaften Tonuserhöhung im M. Trapezius. Die Tonuserhöhung ist dabei eine Tonusüberhöhung. Sie ist in der Regel mehr als 30%. Lesezeit Sprache DE EN Durchblutung…
-
Trainingsparameter: Warum sich Exaktheit lohnt?
Sei exakt bei den Trainingsparameter. Das erhöht den Erfolg im Training. Zudem bedarf es der bewussten und unbewussten Aufmerksamkeit sowie maximaler Motivation.
-
Lokales Ausdauertraining: Mit diesem Trick trainierst Du ohne Herzbelastung
Lokales Ausdauertraining kann wahre Wunder wirken. Doch was ist das und wie kannst Du es effektiv zur Herzentlastung nutzen erfährst Du in meinem Artikel.
-
Atemtherapie: Die wundersam Sanfte
Die wunderbar sanfte und wohlige Atemtherapie kann so viel für Dich machen. Egal ob Du eine Lungenkrankheit hast oder etwas für Dein Wohbefinden machen willst.