Das Naturschutzgebiet Erimiti
Erimitis liegt im Nordosten von Korfu. Etwas unterhalb des malerischen Ortes Kassiopi. Ein paar Hügel, viele schöne Buchten und drei Seen laden zum Verweilen ein. Und nicht zuletzt die Kaps mit ihren bizarren Steinformationen bieten einen wunderbaren Kontrast zu den schönen Buchten. Die Vegetation ist dicht und bieten vielen Tieren eine Heimat.
Sich von der Natur verzaubern lassen
Die Farben, die Formen, die Gerüche und Geräusche lassen ein Bild entstehen, wie in einem Paradies. Vor dem Hintergrund von Himmel und Meer, der albanischen Küste direkt auf der gegenüberliegenden Seite der Strasse von Korfu (Seestraße) bilden die Hügel, die Küste und die Seen ein atemberaubendes Bild.
Die Hüterin der Strasse von Korfu
Die besondere Lage von Erimiti macht sie zur Behüterin der Straße von Korfu. Es ist eine vielbefahrene Schifffahrtsstraße, welche die Adria im Norden mit dem ionischen Meer im Süden verbindet. Schon von alters her hatte sie eine strategische Bedeutung. Aus diesem Grund war auch in Kassiopi eine Burg entstanden während der byzantinischen Zeit. Sie gehört zu den Verteidigungsanlagen von Korfu.
Die Geschichte von Erimitis
Korfu war über Jahrhunderte die wichtigste Handelstation der Venezianer. So war Korfu reich und begehrt. Aus diesem Grund gab es hier einen Wachturm und Kriegsschiffe lagen in den Buchten. Die Venezianer gaben dem Gebiet auch ihren Namen. Es waren zwei edle Brüder Erremeti und Artavani, die mit ihren Familien nach Korfu kamen. Noch heute ein bekannter Name hier auf der Insel. Später, im Jahr 1823, wurde hier von den Briten das erste Leuchtfeuer ausserhalb von Korfu Stadt erbaut. Es entstand auf der kleinen Insel Karareli.
Die Mythen von Erimiti
Die zerstreut liegenden Brunnen und die drei Seen entwickeln mit den sanften Hügeln einen besonderen Charakter. Und so ist es auch nicht verwunderlich das es dem Mythos von tanzenden Feen und anderen übernatürlichen Wesen gibt, die hier wohnen. Und eine alte Sage spricht von einem Mann. Piraten raubten seine Tochter. Später verlor er auch noch seine Freu und so wurde er zum Einsiedler.
Geplante Bebauung gegen den Willen der lokalen Bürger
Durch Druck auf die griechische Regierung wurde das Naturschutzgebiet an einen amerikanischen Insvestor verkauft. Der Pachtvertrag geht über 99 Jahre. Es sollen dort ökologisches Luxusressort gebaut werden. Allerdings versuchen sich die lokalen Behörden dagegen zu wehren.
4 Antworten auf „Wanderung im Naturschutzgebiet Erimitis auf Korfu“
super gemacht und sehr sehr interessant ! Danke fuers virtuelle Mitnehmen 🙂
Ich übe noch mit dem Schneiden und vertonen 😉 Aber diesen Traum wollte ich mir ansehen, bevor er bebaut wird.
[…] Eine weitere wunderschöne Wanderung findest Du hier. […]
[…] https://www.lilies-diary.com/korfu-insiderwissen/ https://viermalfernweh.de/2015/07/griechenland_inseltipps/ https://rabensalat.blog/2016/06/13/tag-307-urlaub-mit-zwei-kleinen-kindern-auf-korfu-eine-lobhudelei/ http://thorstenmay.com/2017/07/30/reisebericht-aida-adria-route-ab-venedig/ https://flugentenblog.com/2018/02/25/skiathos/ https://weltreiseforum.com/blog/roadtrip-mazedonien-was-du-vor-der-reise-wissen-solltest/ https://www.goatsontheroad.com/best-things-to-do-in-corfu-greece/ https://www.2onthego.de/reiseziele-2019-urlaubs-tipps-inspiration/ https://www.reinerschwope.de/wanderung-im-naturschutzgebiet-erimiti-auf-korfu/ […]