Schlagwort: Tonuserhöhung

  • Nackenverspannung durch falsches Arbeiten

    Nackenverspannung durch falsches Arbeiten

    An vielen Arbeitsplätzen muss heute eine Tastatur oder Maus bedient werden. Dabei beobachten ArbeitswissenschaftlerInnen, dass die Durchführung aus ergonomischer Sicht mehr als problematisch ist. In vielen Fällen kommt es zu einer dauerhaften Tonuserhöhung im M. Trapezius. Die Tonuserhöhung ist dabei eine Tonusüberhöhung. Sie ist in der Regel mehr als 30%. Durchblutung und Versorgung Ab spätestens…

  • Nackenverspannung: Die moderne Volkskrankheit

    Nackenverspannung: Die moderne Volkskrankheit

    Nackenverspannungen sind die Antwort des Körpers auf eine Überforderung in Deinem Alltag. Damit bist Du nicht allein, denn jeder Dritte hat im Durchschnitt ein Mal im Jahr Nackenverspannungen. Erfahre alles wichtige in meinem Artikel.