Tinyzimmer & Segelerlebnis auf Korfu – Naturerlebnis, Entspannung & Begegnung

Natur Camping auf Korfu

Willkommen auf meinem Naturgrundstück im Olivenhain

Stell dir vor, du wachst auf mit Vogelgezwitscher, die Sonne blinzelt durch uralte Olivenbäume und der Duft von Kräutern liegt in der Luft. Genau das erwartet dich auf meinem großen, grünen Grundstück im Norden von Korfu – ein Ort für alle, die Ruhe, Natur und echte Begegnungen suchen.
Hier gibt es keinen Luxus, sondern viel Raum für dich selbst, für Bewegung, Austausch und Entspannung. Mein Grundstück liegt in einem ruhigen Ortsteil von Peritheia, nur drei Kilometer vom nächsten Strand entfernt. Die Umgebung ist geprägt von ursprünglicher Natur, kleinen Dörfern, Felsenbuchten und dem weiten Blick aufs Ionische Meer.


Dein Rückzugsort: Tinyzimmer, Zelt & Baumzelt

Da ich selbst gerne einfach und naturnah lebe, baue ich aktuell ein gemütliches Tinyzimmer für meine Gäste. Das Tinyzimmer ist schlicht, aber liebevoll gestaltet – perfekt für alle, die sich nach Geborgenheit, Ruhe und einem besonderen Naturerlebnis sehnen.
Bis zur Fertigstellung kannst du auf dem Grundstück campen: Ein Zelt kann gestellt werden, und ein Baumzelt ist ebenfalls vorhanden und kann nach Absprache aufgespannt werden. Hier kannst du dich zurückziehen, lesen, träumen oder einfach die Seele baumeln lassen.
Das Tinyzimmer bietet Platz für eine oder zwei Personen und ist ideal für unabhängige, offene Menschen, die unkomplizierte Gesellschaft schätzen.
Handtücher und ein sauberer Schlafsack (als Bettwäsche) werden gestellt – du brauchst dich um nichts zu kümmern.


Gemeinschaft, Bewegung & Natur

Mein Platz ist mehr als eine Übernachtungsmöglichkeit – er ist ein Treffpunkt für aktive, offene Menschen, die Lust auf Bewegung, Natur und Begegnung haben.
Hier kannst du dich frei fühlen, gemeinsam lachen, tanzen, Yoga machen, kochen oder einfach nur entspannt in der Sonne liegen. Nähe und Vertrautheit entstehen ganz natürlich – alles kann, nichts muss. Besonders Alleinreisende und Menschen, die eine Auszeit suchen, Abstand vom Alltag brauchen oder nach seelisch herausfordernden Zeiten wieder Kraft schöpfen möchten, finden hier einen geschützten, liebevollen Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.


Yoga, Wandern, Schwimmen & mehr

  • Yoga & Entspannung: Nutze die Yogaplattform auf dem Grundstück oder an Bord meines Segelboots für deine Praxis, Gymnastik oder einfach zum Meditieren mit Blick ins Grüne oder aufs Meer.
  • Wanderungen & Entdeckungen: Direkt vor der Haustür starten Wanderwege ins alte Bergdorf Peritheia, auf den Pantokrator oder entlang des legendären Korfu-Trails. Die schönsten Pfade der Insel sind schnell erreichbar.
  • Schwimmen & Schnorcheln: Das Ionische Meer lädt zum Baden und Entdecken ein – ich zeige dir gern meine Lieblingsplätze.
  • Radtouren: Ein Mountainbike steht für Ausflüge bereit.
  • Gemeinsames Kochen: Auf Wunsch koche ich mit dir vegan oder vegetarisch – unkompliziert, gesund und lecker.

Tinyzimmer & Segelerlebnis auf Korfu – Naturerlebnis, Entspannung & Begegnung 1

Segeln, Yoga & Outdoor-Abenteuer – Erlebe das Ionische Meer

Neben dem Tinyzimmer wartet ein besonderes Abenteuer: Segeln auf dem türkisblauen Ionischen Meer! Mein kleines Segelboot liegt in Kassiopi bereit – wir starten zu Tages- oder Wochenendtörns, entdecken versteckte Buchten, genießen Sonnenuntergänge auf dem Wasser und lassen uns treiben.
An Bord gibt es eine Yogaplattform – perfekt für Yoga, Gymnastik oder Meditation mit Blick aufs offene Meer. Nach dem Ankern gehen wir gemeinsam wandern, schwimmen oder schnorcheln. Wer mag, genießt das Wasser und die Sonne ganz ungezwungen – hier darfst du dich so zeigen, wie du dich wohlfühlst.
Für das Mitsegeln beteiligst du dich mit 30–40 € pro Tag oder hilfst an Bord, im Garten oder Haus mit. Die Übernachtung im Zelt kostet 8 € pro Nacht oder ist bei Mithilfe ebenfalls möglich.


Therapie & Wohlbefinden

Als erfahrener Physiotherapeut gebe ich dir gern Impulse für Bewegung, Entspannung und Körperwahrnehmung. Feste Yoga- oder Therapie-Camps gibt es aktuell nicht, aber auf Wunsch biete ich gern individuelle Yoga- oder Entspannungssessions an – auf dem Boot, im Garten oder auf der Yogaplattform.


Nachhaltigkeit & Gemeinschaftsgefühl

Naturschutz und Wertstoffvermeidung sind mir ein Herzensanliegen. Wir recyceln, säubern gemeinsam im Frühjahr den Strand und achten auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Das nahe Naturschutzgebiet lädt zum Erkunden ein – hier kannst du das vielfältige Ökosystem hautnah erleben.
Wir sind eine kleine, herzliche Runde, in der Achtsamkeit, Wertschätzung und ein lockerer Umgang miteinander zählen. Lagerfeuer sind auf dem Grundstück nicht gestattet – aber es gibt viele andere Möglichkeiten, die Abende entspannt ausklingen zu lassen.


Praktische Hinweise

  • Handtücher und Schlafsack werden gestellt
  • Bequeme Kleidung & Schuhe für Aktivitäten
  • Badesachen & warme Kleidung für kühle Abende
  • Taschenlampe, Wasserflasche, persönliche Hygieneartikel
  • Küche: Aktuell im Haus, Outdoor-Küche ist in Planung

Preise & Angebote

  • Tinyzimmer: Preis auf Anfrage, fair und günstig (besonders für Helfer:innen und Langzeitgäste)
  • Mitsegeln: Kostenbeteiligung ca. 30–40 €/Tag oder Mithilfe an Bord, im Garten oder Haus
  • Übernachtung (Zelt/Baumzelt): 8 €/Nacht oder Mithilfe
  • Yoga- und Therapie-Camps: Wochenweise, kleine Gruppen, Termine folgen

Haus hüten & länger bleiben

Wenn du Lust hast, später einmal das Haus zu hüten, während ich auf längeren Segeltörns unterwegs bin, ist das nach Absprache gegen Kostenbeteiligung oder Mithilfe ebenfalls möglich. So kannst du Korfu noch intensiver erleben – ganz in deinem eigenen Rhythmus.


Gästestimmen

„Reiner war mein Gastgeber am letzten Tag meiner dreiwöchigen Tour. Obwohl ich schon viele Bikepacking-Touren gemacht habe, war dies meine erste Erfahrung mit Camping. Reiner lebt in einem winzigen Dorf mit einer sehr friedlichen Atmosphäre und doch nur 10 Minuten mit dem Fahrrad von einer Stadt mit allen Annehmlichkeiten entfernt. Er hat eine sehr schöne, einfache Unterkunft mit einer Art minimalistischer, naturalistischer Atmosphäre. Reiner selbst ist sehr freundlich, entspannt, kenntnisreich und ein guter Gesprächspartner. Er konnte mir einen guten Fahrradladen und einen Schnorchelplatz empfehlen. Ich empfehle ihn jedem Radfahrer, der ein entspanntes, einfaches Leben genießt. Ich würde gerne wiederkommen oder Reiner eines Tages selbst beherbergen.“
– Rob, August 2024

„Wir hatten eine tolle Zeit bei Reiner! Aus einer Nacht wurden drei, weil wir uns sofort wohl und willkommen gefühlt haben! Das Grundstück, auf dem wir unser Zelt aufstellen durften, ist wunderbar! Auch das Dorf und die Umgebung strahlen totale Ruhe aus! Wir hatten tolle Gespräche mit Reiner und würden jederzeit wiederkommen! Vielen herzlichen Dank für alles.“
– Sabrina und Stefan, Mai 2024

„Bei Reiner zu übernachten war überhaupt nicht geplant, wir trafen ihn zufällig auf dem Weg! Wir verbrachten einen wundervollen Abend mit ihm, unterhielten uns viel und bewunderten sein schönes Haus. Vielen Dank und vielleicht sehen wir uns in Deutschland ;)“
– Marie und Ralph, Februar 2024

„Ohh, was für einen wunderbaren Ort du mit deinen Händen geschaffen hast, Reiner! Und wie schön, diese zwei Tage mit dir zu verbringen. Gute Gespräche voller positiver Energie. Es ist schön, erfahrene Reisende zu treffen, die immer noch diesen Funken Vitalität in sich tragen. Ich wünsche dir das Beste für dein neues Abenteuer. Umarmungen!“
– Juan, Februar 2024

„Dass ich bei Reiner zu Gast sein durfte, obwohl ich einen Tag vor einem anderen Reisenden angekommen bin, der die Anfrage geschickt hatte, dafür bin ich ihm wirklich dankbar. Sonst wäre es im Winter schwierig geworden, einen anderen Campingplatz zu finden. Aber es kam noch besser. Reiner hat ein so schönes und ruhiges Eigenbauhaus. Es war sehr schön anzusehen. (Ich bin verliebt in die Küche.) Auch abends hatten wir eine schöne Zeit zusammen beim Kochen und Reden.“
– Valentin, Februar 2024

„Reiners Ort ist so friedlich und ruhig. Man kann dort wirklich in Kontakt mit der Natur kommen. Wir konnten unsere Fahrräder dort lassen, als wir den Korfu-Trail gemacht haben. Danke Reiner und wir wünschen dir alles Gute.“
– Kristien, Januar 2024

„Eine perfekte, ruhige Campingnacht in Reiners Garten, in seinem friedlichen, versteckten Dorf auf Korfu! Endlich richtig geschlafen, nachdem wir nur laute Campingplätze gefunden hatten. Reiner war sehr herzlich und aufmerksam während unseres kurzen Aufenthalts. Er hat inspirierende Projekte – es war schön, sich mit ihm auszutauschen. Danke nochmal und gute Winde für deine Segelabenteuer!“
– Capucine Auclair, Mai 2025

„Rainer kennenzulernen war ein echtes Erlebnis! Er hat uns eingeladen, uns auf seiner Wiese neben einem Baum wie zuhause zu fühlen. Sein minimalistischer Lebensstil war inspirierend. Wir blieben nur eine Nacht, nahmen aber viele Eindrücke und Geschichten von seinem unkonventionellen Weg mit. Danke für deine Offenheit und die wertvollen professionellen Tipps! Alles Gute für dich und hoffentlich bis bald!“
– Julien Mueller, Januar 2025

„Ich habe zwei Nächte bei Reiner verbracht und er war immer hilfsbereit und zuvorkommend. Wir haben viel geredet und ich konnte seine Kreationen in der Küche genießen. Er ist eine interessante Persönlichkeit mit vielen inspirierenden Ideen und Projekten. Ich bin froh, auf meiner Reise nach Korfu bei ihm Halt gemacht zu haben. Hoffentlich sehen wir uns wieder :)“
– Ana Carmen Navajas, Januar 2025


Anreise & Kontakt

Die Busverbindung nach Korfu-Stadt ist im Sommer nur einen Kilometer entfernt, sonst drei Kilometer. Die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) lädt zum Bummeln ein.
Schreib mir gern, wenn du Fragen hast oder buchen möchtest – ich freue mich auf Menschen, die offen, neugierig und entspannt sind.
Hier findest du einen Ort, an dem du dich selbst spüren, bewegen und entspannen kannst – und vielleicht neue Freundschaften fürs Leben findest. Lass dich ein auf ein einzigartiges Naturerlebnis auf Korfu!


Newletter!

von Reiner Schwope Physiotherapie

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert