-
Therapeutische Triangel: Wie ich sie spiele
Die therapeutische Triangel ist die hohe Kunst in der Therapie und im Training das subjektive Empfinden, die objektive Wahrnehmung mit den medizinisch messbaren Parametern in Einklang zu bringen. Erfahre hier mehr dazu🤗
-
Atemtherapie: Die wundersam Sanfte
Die wunderbar sanfte und wohlige Atemtherapie kann so viel für Dich machen. Egal ob Du eine Lungenkrankheit hast oder etwas für Dein Wohbefinden machen willst.
-
Traumatherapie I: Einfach lösen und entspannen!
In der Traumatherapie gewinnen wir die durch ein Trauma verlorene Sicherheit und Ordnung zurück. Doch wie kommt es zu einem Trauma und welche Wege der Traumatherapie gibt es? Lese hier mehr
-
Piriformis Muskel: Eine Birne, die eigentlich keine ist
Der Piriformis Muskel kann einen ganz schön zwacken. Oder gar einen Bandscheibenvorfall vortäuschen. Erfahre hier mehr?
-
Kompressionsstrümpfe, Stützstrümpfe & Antithrombosestrümpfe
Erfahre alles über medizinische Kompressionsstrümpfe, Antithrombosestrümpfe und Stützstrümpfe.
-
Ergonomie im Sitzen: So entlastest Du Deine Wirbelsäule!
Diese Übung braucht jeder! Du auch. Entlaste Deine Wirbelsäule durch Einordnung der einzelnen Abschnitte. Das erhöht die Ergonomie des Sitzens. Mein „Basic“ für Dich!
-
Die 5 effektivsten Übungen zum Lösen von Verspannungen im Nacken
Ist Dein Nacken verspannt? Du bist in guter Gesellschaft. Jeder zweite hat mindestens einmal im Jahr Probleme im Nacken. Ich zeige Dir hier meine TOP 5 Übungen und noch einiges mehr.
-
Mach Dich leicht! Lästiges Übergewicht loswerden
Du hast Übergewicht und möchtest abnehmen. Dann ist mein Artikel genau das Richtige für Dich! Wenn Du die Ursachen erfährst, ist Abnehmen nämlich ganz einfach. Es dauert nur ein wenig.
-
Detonisierung des M. Trapezius: Warum Dir niemand diese Übung zeigt
Löse Verspannungen im M. trapezius durch eine (fast) unbekannte Übung. Dazu habe ich viele Informationen zusammen gestellt. Ganz nebenbei gibt es noch praktische Tipps.
-
Bluthochdruck: Bewegung hilft!
Bei Bluthochdruck ist Bewegung das Mittel der Wahl. Schon leichte Bewegung hilft! Welche Bewegungsformen sind hilfreich?